Kurse Winter 2023/24
Einsteigerkurs
Beschreibung
Diesen Kurs führen wir in 2 Teilen durch.
Teil 1: 18. Oktober bis 20. Dezember 2023
- Die Kinder animieren mit Scratch ihren eigenen Namen
- Erste Schritte: Figur, Bühne, Kostüm, Skript, Bewegungen, Aussehen
- Projekte wie z.B. Rollender Beachball, Fangspiele, Scratch Karten, Autorennen, Pong Spiel, Geschichte erzählen
- Remixen, Teilen und Veröffentlichen
- Familienabend am 6. Dezember
- Jump and Run und Side Scrolling
- Spiel und Spass
Teil 2: 10. Januar bis 20. März 2024
- Eigene Spiel-Ideen und eigene Geschichten entwickeln und programmieren
- Programmieren mit Robotern
- Erstellen komplexer Projekte und Programme
- Kennenlernen der Programmiersprache Python
- Gemeinsamer Ausflug
- Familienabend am 20. März 2024
Den Einsteigerkurs führen wir in 2 Teilen durch. Bis zum 13. Dezember können sich Eltern und Kinder entscheiden, ob sie gerne am 2. Teil des Kurses vom 10. Januar bis 20. März teilnehmen möchten oder nicht.
Falls ein Kind nicht weitermitmachen möchte, erstatten wir 80 Franken zurück.
Ihr Kind kann in jedem Fall an einem Ausflug mit den Scratch Kids im März teilnehmen. Unabhängig davon, ob es nur den ersten Teil oder beide Teile des Grundkurses belegt.
Aufbaukurs
Beschreibung
In acht Kurs-Tagen zu einem fertigen Projekt!
- Nach dem Einstieg, bei dem in einer kreativen Phase die Spiel-Idee entwickelt wird, folgt bereits die Umsetzung auf Papier, Karton oder sonstigem Bastelmaterial.
- Wenn dieser Schritt erfolgreich absolviert ist, geht es an den Prototyp. Dieser soll das Gerüst der späteren Lösung aufzeigen, ist aber in dieser Fassung voll lauffähig.
- Nun geht es an die Finessen und die Ausarbeitung von verschiedenen Darstellungstiefen und Spielebenen - alles im Hinblick darauf, dass am 8. Nachmittag die Präsentation des Endproduktes stattfinden soll.
- Die ganze Arbeit erfolgt in 1-2 Gruppen, wo jedes Teammitglied seine Teillösungen beiträgt.
- Auf diese Weise möchten wir nicht nur die Teamarbeit fördern, sondern auch die Voraussetzungen schaffen, ein etwas grösseres Projekt realisieren zu können.
Alle Kurse finden im Jugendraum St. Peter und Paul, Baslerstrasse 51, Allschwil statt.